Für den Inhalt verantwortlich
AUSTIN Consulting GmbH
Unternehmensberatung
Firmenadresse: Panoramagasse 14b/ Top 14, A-8010 Graz
Büroadresse: Herrengasse 13, 2.Stock, A-8010 Graz
Tel.: +43 316 817 666 500
E-Mail: office@austin.at
Geschäftsführer: DI Herbert Pock
Umsatzsteueridentifikation: ATU43922109
Firmenbuch: FN 165589 p
Firmenbuchgericht: LG für Zivilrechtssachen Graz
Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Graz
Kammerzugehörigkeit: Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Inhalt des Onlineangebotes
Die Austin Consulting GmbH (kurz: die Gesellschaft) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Gesellschaft, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Gesellschaft kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Gesellschaft behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Gesellschaft liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Gesellschaft von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Gesellschaft erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Gesellschaft keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Gesellschaft eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Gesellschaft ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Copyright
Für veröffentlichte, von der Gesellschaft selbst erstellte Objekte bleibt das alleinige Urheberrecht beim Verfasser der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Gesellschaft nicht gestattet und kann nach Aufforderung und Nichteinhaltung rechtlich geahndet werden. Somit behalten wir uns rechtliche Schritte vor, sollten Kopien oder Bildkopien gemacht werden.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den folgenden Datenschutzerklärungen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website: Datenschutzerklärung Austin Consulting GmbH
Datenerhebung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, über das Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Daten von Ihnen, welche Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Diese Daten können z. B. wie folgt lauten: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Straße, Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer, Verfügbarkeit, Foto, Angaben zum Präsenz-/Zivildienst, berufliche Kompetenzen, Aus- und Weiterbildungen, Berufserfahrungen und Bezug auf die ausgeschriebene Stelle. Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, mit Ihnen im Falle einer allgemeinen Anfrage in Kontakt treten zu können oder Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke der Personalvermittlung zu bearbeiten.
Dauer der Datenspeicherung
Die Nutzerdaten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir offene Fragen klären können.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese nur im Einzelfall erlauben.
Bitte beachten Sie: Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, bereitgestellt von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die dabei erfassten Daten können auch außerhalb der EU verarbeitet werden. Dazu werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des EWR zuvor gekürzt und somit nur in anonymisierter Form weiterverarbeitet. Eine genauere Lokalisierung ist dadurch nicht möglich.
Die Beziehung zum Anbieter basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU im Rahmen des Privacy-Shield-Abkommens.
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (§ 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung – und lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
Unser berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts. Nutzerdaten werden ausschließlich pseudonymisiert verarbeitet.
Aktualisierung der Bestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit im Rahmen gesetzlicher Vorgaben sowie aufgrund von Geschäftserfordernissen zu ändern.